• Senioren
    & Pflege
    • Übersicht & Themen
    • Ambulante Pflege
      • Der Caritas Ambulanter Dienst im Überblick
      • Caritas Ambulanter Dienst Bedburg/Elsdorf
      • Caritas Ambulanter Dienst Bergheim
      • Caritas Ambulanter Dienst Bergheim - Zweigstelle Niederaußem
      • Caritas Ambulanter Dienst Brühl
      • Caritas Ambulanter Dienst Erftstadt
      • Caritas Ambulanter Dienst Frechen
      • Caritas Ambulanter Dienst Königsdorf
      • Caritas Ambulanter Dienst Hürth
      • Caritas Ambulanter Dienst Kerpen
      • Caritas Ambulanter Dienst Pulheim
      • Caritas Ambulanter Dienst Wesseling
    • Stationäre Pflege
      • Die Caritas Seniorenzentren im Überblick
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Kerpen-Buir
      • Caritas-Seniorenzentrum Pulheim
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Martinus in Elsdorf-Niederembt
      • Caritas-Seniorenzentrum Anna-Haus in Hürth-Hermülheim
      • Caritas-Seniorenzentrum Stiftung Hambloch in Bedburg-Kaster
      • Caritas-Seniorenzentrum Sebastianusstift in Hürth-Gleuel
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Ursula in Hürth-Mitte
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Nikolaus Pulheim-Brauweiler
      • Caritas-Seniorenzentrum St. Ulrich Kerpen-Sindorf
      • Aktuelle Coronaregelungen für Besuchende
      • Musterverträge und Kosten für einen Pflegeplatz
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
    • Palliativpflege
    • Wohnen mit Service
    • Weitere Hilfen & Angebote für Senioren
      • Übersicht & Themen
      • Hausnotruf
      • Menüservice / Mittagstische
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Alltagsbegleitung
      • Altentagesstätten
      • Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenreisen
      • Katalog Seniorenreisen online bestellen
      • Reisegutscheine für Seniorenreisen
  • Kinder, Jugend
    & Familie
    • Übersicht & Themen
    • Kindertagesstätten
      • Caritas-Kindertagesstätten im Überblick
      • Inklusive Caritas-Kindertagesstätte St. Barbara
      • Inklusive Caritas-Kindertagesstätte St. Katharina Frechen
      • Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus Hürth
      • Caritas-Kindertagesstätte St. Elisabeth Pulheim
      • Caritas-Kindertagesstätte St. Martin Pulheim-Süd
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Allgemeine Information
      • Jugendfreizeitheime
      • Mobile Jugendarbeit
      • Pädagogische Übermittagsbetreuung
    • Ambulante Familienhilfe
    • Frühe Hilfen
    • Frühförderzentrum Rhein-Erft
    • Ferienspiele
    • Tagesgruppe Frechen
  • Beratung
    & Hilfe
    • Übersicht & Themen
    • Caritas-Beratungsstellen
    • Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt
      • Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt
      • Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt - spezielle Angebote
      • Team der Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Erftstadt
    • Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
      • Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
      • Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Kerpen - spezielle Angebote
      • Team der Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
    • Psychosoziale Beratung l Fachambulanz Sucht
    • Kuren für Mütter, Väter & pflegende Angehörige
      • Online-Kurberatung
    • Fachdienst für Integration und Migration
    • Caritas Stromspar-Check aktiv
    • Sozialdienst im Krankenhaus
    • Prävention gegen Gewalt
  • Karriere
    & Ausbildung
    • Übersicht & Themen
    • Stellenangebote
    • Mehr als nur ein Job - Ihre Vorteile bei uns
    • Ausbildung - Pflegeschule Caritas Rhein-Erft
      • Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
      • Ausbildung Pflegefachassistenz
      • Pflegeschule Caritas Rhein-Erft - unser Team
    • Praktika
    • Engagement: FSJ, BFD und youngcaritas

  • Über uns
    • Übersicht & Themen
    • Organisation
    • Leitbilder
    • Selbstverpflichtung
    • Vorstand
    • Prävention gegen Gewalt
    • Spenden
    • Spenden für Opfer des Hochwassers
    • Presse
      • Medieninformationen
      • Pressefotos
    • Ethikrat
    • Caritaspastoral
    • Caritas-Stiftung
    • Publikationen
    • Gemeindecaritas und Ehrenamt
      • Interesse an einem Ehrenamt
    • Projekt: Ehrenamt begleitet im Glauben

Suche

Typ

Suchergebnisse Resultate 1 bis 10 von 1.078


caritas108

Doch das stört die fröhliche Kinderschar nicht sehr. Frische Luft schnappen und toben können sie bis dahin mit ihren Erzieherinnen auf den umliegenden Spielplätzen und einer Fußballwiese, wie die Einrichtungsleiterin erzählt. ...


Caritas109

Pfarrvikar Wolfgang Scherberich be- schenkte die begeisterten Kinder und Kita-Leiterin Pia Bochnick mit einem Ölbild, das die Heilige Barbara zeigt (Foto rechts). ...


caritas1_2010

haben die Langenfelder Architekten Johannes Füchtenkord und sein Sohn Björn ausgearbeitet. Die wichtigste Entscheidung betraf aber das Wohnkonzept: Um den Menschen im Alter ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmtheit zu ermöglichen, wenn sie ...


caritas1_2011

blemen bei Schwangerschaft, Partner- schaft, Kindererziehung, Armut, Schul- den oder Sucht. Auch konkrete prakti- sche Hilfen wie Kleiderstuben, Tafeln oder kleine Spenden werden, wenn möglich, vermittelt. ...


caritas1_2012

schlimmste Not zu lindern“, so der Caritas-Vorstand. Trotz Pflegeversiche- rung, Arbeitslosengeld und Teilhabe- paket fielen immer wieder Menschen durch das Netz, denen es plötzlich am Nötigsten fehle. ...


caritas1_2013

fühlten. Dafür dankte sie ihr von ganzem Herzen und überreichte ihr als Ge- schenk eine ganz zu ihr passende „Mary-Poppins-Einsatztasche“. ...


Caritas203

und Pfarrer Matthias Balg, der Heimbei- ratsvorsitzenden Helga Kienast, zahlrei- chen Heimbewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Ver- tretern des Caritasverbandes zeichnete ihn Kreiscaritasdirektor Arnold Biciste mit dem ...


caritas204

auch wieder zwölf Plätze in der Tages- und 17 in der Kurzzeitpflege, ein be- sonderes Angebot, das es Angehöri- gen ermöglicht, einmal eine Auszeit für sich zu nehmen. ...


caritas205_ohne Mitarbeiterdaten

gemütlichen Wohnzimmermöbeln. Hier unterhalten sie sich, werkeln, kochen und backen, singen und essen zusam- men. Nach dem Mittagessen laden Ruheräume zu einem Schläfchen oder zur Zeitungslektüre ein. ...


caritas206

sowie die Leiterin der Beratungsstelle zu den neuen Büros, Aufenthalts- und Besprechungsräumen. Von der Sozialstation aus schwärmen die Pflegekräfte täglich zu etwa 80 Patienten aus, Zivildienstleistende lie- fern jeden Tag mehr als 70 Essen ...


  • 1
  • 2
  • 3

Caritasverband
für den Rhein-Erft-Kreis e. V.

02233 7990 0
02233/ 79 90 62
info@caritas-rhein-erft.de

Empfehlen Sie uns

Wir bei
Facebook YouTube Instagram

Unsere Arbeit

  • Caritas-Stiftung Rhein-Erft
  • Gemeindecaritas & Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt begleitet im Glauben
  • Organisation
  • Vorstand
  • Leitbilder
  • Presse
  • Publikationen
Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise