Suchergebnisse
Resultate 1 bis 10 von 1.147
Kreiscaritasdirektor Arnold Biciste
immer wieder fest, wie schwer es ist,
Hilfe zu leisten: „Armut versteckt sich.“
Die Ausstellung, die der Caritasver-
band im November zeigte, eine Leih-
gabe der Erzdiözese Bamberg, will auf
das Tabuthema ...
keit im Umgang mit Klienten und Mitar-
beiter schaffe. Es sei bei Mitarbeitern
gut bekannt und es werde versucht, es
umzusetzen. ...
erinnert er sich, „da gehen wir heute
ganz andere Wege.“ Und die Bereit-
stellung von „Fingerfood“ als Mittel,
Demenzkranken einfach und unabhän-
gig von festen Essenzeiten immer mal
wieder eine Portion Nahrung zukom-
men zu lassen, war eine ...
besuchen Alte und Kranke in Alten-
heimen und Krankenhäusern, betreuen
Cafeterien und Kleiderkammern, helfen
bei der Organisation von Feiern, gehen
mit gehbehinderten Menschen spazie-
ren, übernehmen Einkäufe und vieles
mehr. ...
Die Café-Besucher aus einer Vielzahl an
Ländern helfen hier mit, erzählen von
sich und widersprechen vollständig
dem Bild von Menschen mit Migrations-
hintergrund, die unter sich bleiben wol-
len. ...
davon sind U3-Gruppen. In der Heilpä-
dagogischen Tagesstätte St. Egilhard
werden 16 Kinder betreut, die erhöhten
Förderbedarf auf Grund von körperli-
chen und/oder geistigen Beeinträch-
tigungen, Entwicklungsverzögerungen, ...
Biciste, Willi Zylajew als stellvertreten-
der Geschäftsführer sowie Herbert Stilz
als Leiter des Fachbereiches Stationäre
Altenhilfe. ...
per war erst kürzlich im Keller des Hau-
ses wiederentdeckt worden. Seither
setzt sich ein Kreis um den ehrenamtli-
chen Mitarbeiter Siggi Niesar rührend für
deren Wiedererklingen in den heutigen
Mauern ein. ...
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
2012
...
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
einladung
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
...