St. Barbara Frechen
Die inklusive Caritas-Kindertagesstätte St. Barbara ist im Jahr 1974 als Regelkindertagesstätte auf dem Rosmarweg in Frechen entstanden. Im Januar 2008 zog die Einrichtung in die neu gestaltete Siedlung Grube Carl um. Hinzu kamen zwei integrative Gruppen.
Zurzeit besteht die Kindertagesstätte aus zwei inklusiven Gruppen mit je 15 Plätzen, davon je fünf Plätze für Kinder mit Handicap, einer Tagesstätten-Gruppe mit 24 Plätzen und einer U3-Gruppe mit 10 Plätzen.
Alle Kinder, ob mit und ohne Entwicklungsverzögerung oder Behinderung, lernen im gemeinsamen Spiel von- und miteinander. Durch die kleinen Gruppengrößen ist eine intensive Förderung sehr gut möglich. Die Kinder werden regelmäßig in der Woche von zwei Therapeuten gefördert.
Die Erziehungsarbeit in der U3 Gruppe richtet sich in ihrer Konzeption größtenteils nach der Emmi-Pikler-Pädagogik.
Das Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, die Erziehung des Kindes in den Familien zu ergänzen und zu unterstützen. Prozesse der Sozialisation und das Lernen innerhalb der Gemeinschaft werden gefördert. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt in der Konfliktbearbeitung. Hierbei werden den Kindern Möglichkeiten aufgezeigt, Alternativlösungen kennen zu lernen und einzuüben.