Energiesparen, ohne sich energiesparende Geräte leisten zu können – vor diesem Problem stehen viele Menschen, die Sozialleistungen erhalten. Hier kommt das Caritasprojekt Stromspar-Check Aktiv ins Spiel. Dank der Beratung und Unterstützung eines Energieberaters erzielt ein Durchschnittshaushalt Einsparungen beim Verbrauch von Wasser und Energie von bis zu 150 Euro im Jahr. Zur Beratung gehört ein kostenloses Energiesparpaket im Wert von bis zu 70 Euro – von der Energiesparlampe bis zum Wassersparduschkopf.
Praktische Tipps für Einsparmöglichkeiten durch Verhaltensänderung beim Heizen, Lüften, Kochen oder Waschen runden das Angebot ab. Das bundesweite Caritasprojekt wird finanziell durch das Bundesumweltministerium, im Land von der EnergieAgentur.NRW sowie durch den Rhein-Erft-Kreis gefördert.