Im Erdgeschoss befindet sich ein Friseursalon. Darüber hinaus gibt es in der Tagesbetreuung Platz für 15 Gäste.
Kontakte zwischen den Wohngemeinschaften werden gepflegt und gefördert. Hier wird Beziehungspflege gelebt. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Tagesgestaltung und Gäste sind jederzeit willkommen.
Die Mitarbeiter des Pflegeteams arbeiten in Touren (siehe Personalkonzept) wie im ambulanten Dienst. Sie pflegen und organisieren Arztkontakte. Rund um die Uhr ist mindestens eine Pflegefachkraft im Haus. Die ärztliche Versorgung wird durch den jeweiligen Hausarzt des Bewohners gewährleistet. Fachärzte werden bei Bedarf zur Behandlung hinzugezogen.
Eine Besonderheit im St. Nikolaus ist das Speisenangebot. Es wird nicht nur für die Bewohner, sondern auch für Gäste von außerhalb gekocht. Die Bewohner legen den Speiseplan im Wechsel der Wochentage für eine Woche im Voraus fest. Ärztlich verordnete Diäten werden ebenso berücksichtigt wie Lebensmittelunverträglichkeiten. Außerdem werden Sonderkostformen jeder Art und die Lebensgewohnheiten der Bewohner integriert.
Es steht den Bewohnern frei, ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Hierfür steht jeder Wohngemeinschaft ein Kochbuch, das sich stets weiterentwickelt, zur Verfügung. Die dafür benötigten Lebensmittel können in der Küche bestellt werden oder mit Bewohner eingekauft werden.