Video-Projekt „Mein Platz in Frechen“ kommt ins Kino

10.10.25, 14:15
Carsten Preis
Dekoratives Bild - Fragezeichen (c) Caritas Rhein-Erft

Frechen – Ein besonderes Projekt der Caritas Mobilen Jugendarbeit Frechen hat jetzt den Weg auf die große Leinwand gefunden. Anlässlich der Kinderfilmwoche im Frechener Linden Theater wird das Video „Mein Platz in Frechen“ im Vorprogramm verschiedener Filme ab dem 13. Oktober zu sehen sein.

Im Mittelpunkt des Projekts stehen Kids und Jugendliche aus Frechen, die dem Zuschauer ihren Platz in der Stadt zeigen – und was sie sich wünschen, damit dieser noch besser wird. Verbindendes Element des Videos ist eine rote Couch, die quer durch die Stadt gereist ist. Auf ihr empfangen die Jugendlichen die Zuschauer an jeweils ihrem Ort. Clou dabei: Außer der Grundidee – der reisenden Couch – wurden Videomaterial und Ideen komplett gemeinsam mit den jungen Leuten erarbeitet.

„Wir wollen Kindern und Jugendlichen eine Stimme und Lobby geben – das Projekt ist eine von vielen Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen“, sagt Karuna Barth von der Caritas Mobilen Jugendarbeit. Ihr Kollege Stefan Schwandorf ergänzt: „Die Kids sind Teil des öffentlichen Raums. Sie werden gesehen, aber oft negativ. Das wollen wir ändern.“ Beide haben das Projekt initiiert und vorbereitet

Die Idee entstand bereits 2013 – damals mit einem einfachen Stuhl als Symbol. Doch erst im Sommer 2024 wurde die Planung konkret. In Kooperation mit der Flüchtlingshilfe e.V. Frechen wurde das Vorhaben schließlich umgesetzt. Über fünf Drehtage hinweg entstand das Video in enger Zusammenarbeit mit Regisseur und Schauspieler Poki Wong, den Kindern und Jugendlichen sowie der Mobilen Jugendarbeit.

Die Protagonistinnen und Protagonisten waren zwischen sieben und 27 Jahre alt. Einige von ihnen wirkten dabei nicht nur vor, sondern auch direkt hinter der Kamera mit und erhielten Einblicke in die Filmproduktion. Unterstützt wird das Projekt von mehreren Partnern, darunter das Kinder- und Jugendzentrum Habbeltown sowie die Sozialpädagogische Praxis Frechen.

Ein besonderes Highlight steht noch bevor: Am 7. November 2025 veranstalten die Projektteilnehmenden im Habbeltown von 16 bis 19 Uhr eine Premierenparty – mit Snacks, Outtakes und Gelegenheit zum Austausch. Eingeladen sind alle Mitwirkenden, Angehörige, Freunde und Interessierte. Das Video „Mein Platz in Frechen“ ist im Linden Theater noch bis Ende Januar 2026 exklusiv im Vorprogramm ausgewählter Filme zu sehen.

 

+++++++++++

 

Der Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. ist Träger von rund 70 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Neun Seniorenzentren betreibt der Verband im Kreisgebiet. Mit über 1.700 Mitarbeitenden gehört er zu den größten Arbeitgebern im Rhein-Erft-Kreis. Hinzu kommen rund 1.000 Ehrenamtler. Damit ist der Caritasverband zugleich der größte Wohlfahrtsverband im Rhein-Erft-Kreis.

Bildzeile:

Freuen sich auf den Kinostart des Videoprojektes „Mein Platz in Frechen“ (von links): Carsten Kurz vom Betreiberverein Linden-Theater, sowie Karuna Barth und Stefan Schwandorf von der Mobilen Jugendarbeit Frechen der Caritas Rhein-Erft.

Foto: Caritas Rhein-Erft / Abdruck honorarfrei

Wir bei Facebook

Pressekontakt

160604_CarstenPreis_web (c) Medienbüro Müller-Bringmann

Pressestelle
Caritasverband
für den Rhein-Erft-Kreis

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Carsten Preis
Reifferscheidstraße 2-4
50354 Hürth