Köln/Frechen – Große Freude bei der Mobilen Jugendarbeit der Caritas Rhein-Erft in Frechen: Sie hat von der Firma Ford Deutschland einen vollelektrischen Ford Transit als Spende auf Zeit für ein Jahr zur Verfügung gestellt bekommen. Das Fahrzeug wird ab sofort im gesamten Stadtgebiet Frechen eingesetzt – vor allem, um Material für Streetwork, offene Angebote und Aktionen noch nachhaltiger in die Stadtteile zu bringen. Die Unterstützung ist Teil einer bundesweiten Jubiläumsaktion des Unternehmens: Zum 60-jährigen Bestehen des Ford Transit stellt Ford insgesamt 40 Caritasverbänden in Deutschland je ein Fahrzeug für die soziale Arbeit zur Verfügung.
Mit dem neuen E-Transporter ist das Team in Frechen künftig noch flexibler. Der Wagen erweitert nun die Reichweite und die logistische Kapazität des Angebots deutlich. „Dass wir dieses E-Fahrzeug für unsere Mobile Jugendarbeit nutzen dürfen, ist für uns ein echter Glücksfall,“ sagt Dr. Petra Rixgens, Vorstandsvorsitzende der Caritas Rhein-Erft. „Jetzt erreichen unsere Mitarbeitenden die Jugendlichen noch besser, haben alles dabei, was sie für gute Aktionen brauchen, und sind gleichzeitig emissionsfrei unterwegs. Ein großes Dankeschön an Ford für diese tolle Unterstützung!“
Die Fahrzeuge wurden im Rahmen einer zentralen Übergabe im Ford-Werk Köln-Niehl an die teilnehmenden Caritasverbände übergeben. Die Idee hinter der Aktion: soziale Dienste sichtbarer machen, nachhaltige Mobilität fördern und die Wohlfahrtsverbände bei ihren wichtigen Aufgaben entlasten.
Auch für die Caritas Rhein-Erft ist die Fahrzeugspende ein Schritt in Richtung Zukunft: „Wir prüfen derzeit intensiv, wie wir unsere Arbeit im Verband nachhaltiger gestalten können“, so Dr. Petra Rixgens weiter. „Der Einsatz des E-Transporters hilft uns, praktische Erfahrungen zu sammeln – und gleichzeitig unsere Angebote weiter auszubauen.“
Möglich wurde die Aktion durch die Zusammenarbeit von Ford mit dem Deutschen Caritasverband, der die Verteilung der Fahrzeuge an die teilnehmenden Verbände koordiniert hat.
+++++++++++
Der Caritasverband Rhein-Erft-Kreis e. V. ist Träger von rund 70 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Neun Seniorenzentren betreibt der Verband im Kreisgebiet. Mit über 1.700 Mitarbeitenden gehört er zu den größten Arbeitgebern im Rhein-Erft-Kreis. Hinzu kommen rund 1.000 Ehrenamtler. Damit ist der Caritasverband zugleich der größte Wohlfahrtsverband im Rhein-Erft-Kreis.
Bildzeile:
Freuen sich über die Spende auf Zeit des Ford Transit E-Transporter (von links): Karuna Barth und Stefan Schwandorf von der Caritas Mobilen Jugendarbeit in Frechen sowie Dr. Petra Rixgens, Vorstandsvorsitzende der Caritas Rhein-Erft.
Foto: Caritas Rhein-Erft / Abdruck honorarfrei