Projekt Wasserläufer startet wieder

12.09.25, 15:00
Carsten Preis
Dekoratives Bild - Fragezeichen (c) Dieses Bild ist KI-generiert

Erftstadt – Das Projekt Wasserläufer der Caritas-Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erftstadt erfährt eine Fortsetzung. Ab sofort können sich interessierte für einen neuen Kurs anmelden. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Grundschulkinder aus dem flutbetroffenen Erftstadt und Umgebung, die direkt oder indirekt unter den Folgen der Hochwasserkatastrophe 2021 gelitten haben. Mit Elementen der Wildnis-Pädagogik und tiergestützten Methoden stärken die „Wasserläufer“ Selbstvertrauen, Gemeinschaftsgefühl und den sicheren Bezug zur Natur.

Das neue Angebot beginnt mit einem Schnuppertermin am Mittwoch, 24. September 2025. Beginn des Projektes mit acht Terminen ist Mittwoch, 8. Oktober 2025, und umfasst acht Treffen.

Das Fachteam der Caritas verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Kindern in belastenden Lebenslagen. Vergleichbare Gruppenangebote – darunter die „Phönix“-Gruppe für Kinder von sucht- oder psychisch erkrankten Eltern – vermitteln seit Jahren wirksam Bewältigungsstrategien.

Kontakt und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Caritas-Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erftstadt unter Telefon 02235 6092 oder per Mail unter  info-ebe@caritas-rhein-erft.de. Das Angebot ist für Teilnehmende kostenfrei.

+++++++++++

 

Der Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. ist Träger von rund 70 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Neun Seniorenzentren betreibt der Verband im Kreisgebiet. Mit über 1.700 Mitarbeitenden gehört er zu den größten Arbeitgebern im Rhein-Erft-Kreis. Hinzu kommen rund 1.000 Ehrenamtler. Damit ist der Caritasverband zugleich der größte Wohlfahrtsverband im Rhein-Erft-Kreis.

 

Downloads

Wir bei Facebook

Pressekontakt

160604_CarstenPreis_web (c) Medienbüro Müller-Bringmann

Pressestelle
Caritasverband
für den Rhein-Erft-Kreis

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Carsten Preis
Reifferscheidstraße 2-4
50354 Hürth