190503_Weiter_Uebersicht_Tages_Gingko (c) Joachim Rieger

Um alten Menschen möglichst lange ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, bietet die Caritas verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.

190503_CVRE_Hausnotruf_ueb (c) Adobe Stock Ingo Bartussek

Hausnotruf

Auch im Alter rund um die Uhr sicher fühlen und selbständig in der eigenen Wohnung leben - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Der Caritas Hausnotruf ermöglich genau das.

190503_Menüservice_pasta_ueb (c) Pixabay

Menüservice / Mittagstische

Ein abwechslungsreiches, vollwertiges Mittagsmenü ist ein wichtiger Baustein, um selbstständig zu Hause leben zu können. Dies gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Menschen mit Behinderung oder für Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt.

Aktuelles // News

Spende: Mobile Jugendarbeit in Frechen erhält E-Transporter

14. August 2025, 17:40
Köln/Frechen – Große Freude bei der Mobilen Jugendarbeit der Caritas Rhein-Erft in Frechen: Sie hat von der Firma Ford Deutschland einen ...
Weiter lesen

Finanzierung für Ehrenamtsprojekt gesichert

29. Juli 2025, 08:00
Bedburg – Einsamkeit betrifft vor allem ältere Menschen und stellt eine große Herausforderung dar. ...
Weiter lesen

Vom Kita-Kind zur Kita-Leiterin

23. Juli 2025, 08:00
Pulheim/Frechen – Vom Kita-Kind zur Kita-Leiterin – was wie eine schöne Rückschau klingt, ist für Davina Kamlage gelebte Realität. ...
Weiter lesen
190503_CVRE_Haushaltshilfe_ueb (c) adobe stock thodonal

Hauswirtschaftliche Hilfen

Älteren Menschen fällt es oft schwer, ihren Haushalt allein zu führen. Um weiterhin selbstständig zu Hause leben zu können bieten die Caritas-Sozialstationen Hilfen in unterschiedlichem Umfang an, von der Übernahme einzelner Haushaltstätigkeiten bis zur umfassenden Führung des gesamten Haushalts.

190503_Alltagsbegleitung_ueb (c) Adobe Stock Peter Maszlen

Alltagsbegleitung

Die Alltagsbegleiterinnen der Caritas leisten alten Menschen Gesellschaft, lesen vor, kochen gemeinsam oder spielen. Sie übernehmen auch Botengänge, Begleitung zum Arzt und kleine Hilfen im Haushalt. Auch ein gemeinsamer Einkaufsbummel oder ein Spaziergang sind möglich.

190503_Alltentagesstätten_ueb (c) Carits Rhein-Erft

Altentagesstätten

Als Treffpunkt für ältere Menschen gibt es Altentagesstätten der Caritas in Pulheim und Brühl. Der Stiftstreff in Kerpen wird vom Elisabethverein geführt. Auch die örtlichen Pfarrcaritas und Pfarrgemeinden bieten besondere Angebote für ältere Menschen.

220624_CVRE_Seniorenreise_ueb (c) Alexander Rochau@stock.adobe.com

Seniorenreisen

In Gemeinschaft zu verreisen macht mehr Freude. Bei den begleiteten Caritas-Reisen werden neue Kontakte geknüpft und schöne Tage verlebt. Die Reiseziele reichen von der Nordsee bis Mallorca. Sicherheit, Service und spezifische Angebote zur Weihnachtszeit oder Fahrten für Pflegebedürftige mit ihren Angehörigen stehen dabei an erster Stelle.