190507_CVRE_Mobile_Jugendarbeit (c) Adobe Stock Christian Schwier

Familien zu unterstützen, ist ein großes Anliegen der Caritas. Für Kinder und Jugendliche, Väter und Mütter bietet die Caritas diverse ineinandergreifende Hilfen, Beratungsangebote und Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Jugendfreizeitheime an.

Kita St. Katharina_Klettern

Kindertagesstätten

Tageseinrichtungen sind Brückenbauer zwischen der privaten Welt von Kindern in ihren vielgestaltigen Familien und den unterschiedlichen Lebenswelten außerhalb des Familienverbandes. Sie lernen den Umgang und das Zurechtkommen mit den Anforderungen des Lebens, im Moment und für die Zukunft.

170809_CVRE_Frühförderzentrum_ueb (c) Adobe Stock Silke Wedler

Frühförderzentrum Rhein-Erft

Das Frühförderzentrum ist zuständig für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen, die noch nicht eingeschult sind oder einen heilpädagogischen/integrativen Kindergarten besuchen. Betroffene Eltern können ihr Kind im Rahmen der offenen Anlaufstelle anmelden.

Aktuelles // News

Caritas fragt: Was macht Familienberatung stark?

28. August 2025, 16:50
Erftstadt/Kerpen – Anlässlich der Woche der Erziehungshilfe 2025 starten die Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Caritas Rhein-Erft am 1. ...
Weiter lesen

Spende: Mobile Jugendarbeit in Frechen erhält E-Transporter

14. August 2025, 17:40
Köln/Frechen – Große Freude bei der Mobilen Jugendarbeit der Caritas Rhein-Erft in Frechen: Sie hat von der Firma Ford Deutschland einen ...
Weiter lesen

Finanzierung für Ehrenamtsprojekt gesichert

29. Juli 2025, 08:00
Bedburg – Einsamkeit betrifft vor allem ältere Menschen und stellt eine große Herausforderung dar. ...
Weiter lesen
170809_fruehe_hilfen (c) Pixabay

Frühe Hilfen

Ein Baby oder Kleinkind zu haben, das anstrengend und fordernd sein kann, ist nicht ungewöhnlich. Denn gerade in der ersten Zeit nach der Geburt eines Kindes können unerwartete Probleme und Krisen auftauchen, die die Eltern körperlich und seelisch an den Rand ihrer Belastbarkeit führen können.

240308_Vor_OKJA_466964271 (c) master1305@stock.adobe.com

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Jugendzentren haben sich von „überdachten Straßenecken“ hin zu pädagogischen Freizeiteinrichtungen und sozialkulturellen Zentren entwickelt. Sie sollen keine Einrichtungen sein, die nur Räume und Personal zur Verfügung stellen, um billige Freizeitbeschäftigung und Bewahrung von Kindern und Jugendlichen anzubieten.

190507_CVRE_Kurberatung_ueb (c) Adobe Stock detailblick-foto

Kurberatung für Mütter & Väter

Wenn Eltern von der Familienarbeit erschöpft und ausgebrannt sind und ihre Bedürfnisse zu kurz kommen, kann eine Kur hilfreich sein, um neue Kraft zu schöpfen. Viele Eltern scheuen die bürokratischen Hürden und finanziellen Belastungen einer Kur. Auch die Frage nach der Organisation des Alltags während einer Kur belastet.