210716_Erdrutsch_dpa_1920 (c) Quelle: dpa

Die Caritas-Stiftung zieht Bilanz:

Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Rhein-Erft-Kreis

Über 300.000 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe konnten bei der Spendenaktion der Caritas-Stiftung gesammelt werden. Der Verband dankt allen Spenderinnen und Spendern für die große Unterstützung!

Die Gelder setzte die Caritas-Stiftung ein, um Geschädigten zum Beispiel Waschmaschinen oder Trockner zu beschaffen. Viele Altgeräte sind als erstes dem Wasser zum Opfer gefallen, da sie oftmals im Keller untergebracht waren. Zudem gab es einen hohen Bedarf an Kühl- und Gefrierschränken, damit in den Übergangswohnräumen (meist durch Privatpersonen bereitgestellte einzelne Zimmer) Lebensmittel aufbewahrt werden konnten. Außerdem fehlte es an einfachen Möbeln, Schulmaterialien und an vielen Dingen des täglichen Bedarfs. Jeder Euro ging ungekürzt an die Betroffenen des Hochwassers.

Ein Restbetrag von 14.000 Euro konnte Anfang 2023 dem engagierten Team vom Baustofflager in Erftstadt zur Verfügung gestellt werden. Dieses steht auch jetzt noch den Betroffenen zur Seite.