250324_Pflege-Springer_218992364 Kopie (c) by-studio@stock.adobe.com

Caritas Pflege-Springer

Ein Pool an Möglichkeiten

Die Caritas Rhein-Erft geht neue Wege, um die Arbeit in der Pflege flexibler zu gestalten. Mit drei innovativen Arbeitsmodellen bieten wir unseren Mitarbeitenden mehr Freiraum und Planbarkeit – ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen.

Ob als Teil unseres Springerpools, im Hintergrunddienst für offene Dienste oder im Caripool – Sie entscheiden, welches Modell am besten zu Ihrem Alltag passt. Was genau dahintersteckt und welche Vorteile jedes Modell bietet, erfahren Sie hier.

Sie lieben die Abwechslung und möchten flexibel arbeiten, ohne auf Sicherheit zu verzichten? Dann ist der Springerpool der Caritas genau das Richtige für Sie!

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Springerpool entscheiden Sie mit, wann und wo Sie eingesetzt werden – sei es in der stationären oder ambulanten Pflege. Sie helfen dort, wo Unterstützung gebraucht wird, und profitieren gleichzeitig von:

  • Flexibilität: Passen Sie Ihre Einsätze an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
  • Abwechslung: Lernen Sie verschiedene Teams und Arbeitsumgebungen kennen.
  • Sicherheit: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag gibt Ihnen Planungssicherheit.
  • Vertraute Strukturen: Anders als in der Leiharbeit sind Sie bestens mit unseren Abläufen und Dokumentationssystemen vertraut.

Klingt spannend? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Teil unseres Springerpools werden können!

Du möchtest deine freien Tage flexibel gestalten und dir die Möglichkeit offenhalten, kurzfristig einzuspringen? Mit dem Hintergrunddienst („HG“) der Caritas entscheidest du selbst, wann du für offene Dienste zur Verfügung stehst – und kannst dir dabei noch etwas dazuverdienen.

  • Freiwillige Einsätze: Melde dich ganz einfach über den Selfservice für Tage an, an denen du verfügbar bist.
  • Kurze Bereitschaftszeit: Du bist nur von 6 bis 11 Uhr telefonisch erreichbar. Falls kein Einsatz nötig ist, bleibt dein Tag frei.
  • Attraktive Zusatzvergütung: Du bekommst eine Pauschale für deine Verfügbarkeit – auch wenn du nicht einspringen musst:
    • Montag – Freitag: 30 € (PFK) | 20 € (Helfer)
    • Samstag, Sonntag & Feiertage: 50 € (PFK) | 40 € (Helfer)

Sichere dir maximale Flexibilität mit zusätzlichem Verdienst – ganz nach deinen Möglichkeiten!

Der bereits bekannte Caripool bleibt ebenfalls bestehen wie bisher. Die Einrichtungen melden freie Dienste und die Mitarbeitenden aus anderen Einrichtungen können sich dafür eintragen. Die zusätzlich erbrachten Dienste werden als Überstunden mit 30% gemäß AVR vergütet. Zusätzlich werden die Fahrtkosten mit 0,30€/KM ausgehend von der Stammeinrichtung bis zur aufnehmenden Einrichtung erstattet

Link allgemein stationär

Link allgemein ambulant

 

220510_Catrin-Isabelle-Stein,-Pflegedienstleiterin-und-stellv.-Einrichtungsleiterin-St (c) Barbara Petri

Fragen? Sie hat Antworten!

Catrin-Isabelle Stein
Wir sind Vielfalt - Caritas Rhein-Erft

Wir sind Vielfalt - Caritas Rhein-Erft

Menschen hautnah - Karriere bei der Caritas

Menschen hautnah - Karriere bei der Caritas

Karriere bei der Caritas: Ambulante Pflege

Karriere bei der Caritas: Ambulante Pflege

Pflegefachassistenz - Ausbildung in unserer Pflegeschule

Pflegefachassistenz - Ausbildung in unserer Pflegeschule

Ihr Weg zu uns